.

   Über uns    

Unser Ziel:
Energiewende für jedermann

Unsere Geschichte

Alles begann 2009

mit zwei Landwirten, einem Ingenieur/Architekt, einem Betriebswirt und der Idee auf dem eigenen Acker gemeinsam einen Solarpark selbst mit regionaler Arbeitskraft zu bauen.

Der erzeugte Strom sollte dabei am besten vor Ort für die eigenen Betriebe + einige Interessierte zu nutzen.  Erfahrung mit der Photovoltaik war bereits seit 2004 vorhanden - ein Solarpark ist doch auch nichts anderes als eine große Dachanlage, dachten wir - und mit dem Thema Baurecht war unser Architekt im Bunde auch mehr als vertraut.

Ganz nach dem Motto:

“Was kann da also noch groß schief gehen?”

Geschäftsführuer Sascha Sebald

Sie ahnen es vermutlich schon:

Die Realität hatte einige Herausforderungen parat

Wir können unzählige Geschichten erzählen über:

komplexe Genehmigungsverfahren

bei dem jede beteiligte Stelle in eine andere Richtung zu drängen scheint - nur nicht in die des Betreibers

die teils fragwürdigen Strukturen der Photovoltaik-Branche

welche versuchten Komponenten und KnowHow künstlich zu verknappen

die damals schier riesigen Investitionssummen

die normale Menschen faktisch kaum finanziert bekommen haben - auch mit guten Eigenmitteln

dubiose Finanzierungs- und Vertriebsstrukturen

bei denen sich meist zu viele Zaungäste die Hände wuschen, nur nicht die Realwertschaffenden

die Erkenntnis, dass auch Automation und Gebäudetechnik dazugehören

da z.B. Energieverwendung und -Erzeugung am Ende auch irgendwie sinnvoll  zusammengebracht werden müssen

Es gab zahlreiche Hindernisse zu umschiffen und Lehrgeld zu zahlen,
bis der erste Park endlich stand

und noch mehr bis man auch das Thema Energiemanagement beim Verbrauch im Griff hatten.

Dabei sind Photovoltaikprojekte recht simpel, wenn man erst einmal weiß wie.

Seither teilen wir daher unser Wissen aus über 10 Jahren umgesetzter Projekte - unter anderem für viele der namenhaften PV-Akteure, Banken und Energiekonzerne - und helfen unseren Kunden dabei Fallstricke von Beginn an zu vermeiden.

Unsere Expertise in Vorträgen und Fachpublikationen

Wir stellen unsere Praxisexpertise regelmäßig als Referent, (Gast-) Dozent, über Seminare oder Beiträge in Fachzeitschriften zur Verfügung.

Seminarreihen

Von der Idee zum Solarpark

Insiderwissen aus über 10 Jahren Praxis

Masterclass Photovoltaik Kleinanlage

Unabhängige Aufklärung zu allen relevanten Themen für die typische, kleine Aufdachanlage

Vorträge / Beiträge

2023

Schulung DKB Bank -
Bereich Erneuerbare Energien

Praxistage auf unseren Anlagen

2022

Referent Amt f. Landwirtschaft Coburg

Winterschule - Zukunft der Landwirtschaft

2020

Referent f. div. Landwirtschaftsgemeinschaften

Chancen von Solarpark & Agrovoltaik f. die Landwirtschaft

Fachbeitrag Zeitschrift homes4future 02/2020

Rolle der Automation in einer effizienten Gebäudetechnik

2019

Dozent Ingenieureakademie Bayern

Praxisleitfaden Smart Home/Automation zur sinnvollen Nutzung Erneuerbarer Energien in Gebäuden

2018

Gastdozent TU Amberg-Weiden,
Fachbereich Umwelttechnik

Erneuerbare Energien & Automation im Nachhaltig Bauen

Expertenstimme b. Radio Bamberg

Thema Automation v. Gebäuden / Smart Home

Expertenstimme b. Antenne Bayern

Thema Diebstahl b. Solarparks

2017

Expertenstimme IT-Forum Oberfranken

Gebäudeautomation als AAL-Lösung