.

Blendgutachten

für Solarparks, Agro- und Photovoltaikanlagen

Blendgutachten sind essenziell, um potenzielle Blendwirkungen von Photovoltaikanlagen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Sie gewährleisten die Sicherheit im Straßenverkehr und schützen Anwohner vor unerwünschten Lichtreflexionen. Deswegen werden mittlerweile von vielen Behörden entsprechende Gutachten gefordert.

Erfahrung und Expertise

Die Solwerk GmbH nutzt präzise Raytracing-Verfahren, um den Lichtverlauf im Jahresverlauf minutengenau zu simulieren, Blendquellen frühzeitig zu erkennen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Mit über zehn Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen fundierte Gutachten mit konkreten Lösungen, wie Neigungs- oder Modulanpassungen, zur Vermeidung von Blendproblemen. Dank moderner Algorithmen sind diese Analysen auch für nachgeführte , O/W oder “Zaun” Anlagen möglich, was optimale Planung und rechtliche Sicherheit gewährleistet.

Anwendungsfälle

Präventive Analyse

Probleme durch digitale Prototypen und Analysen Erkennen, bevor sie entstehen.

Problemanalyse

Analyse von bestehenden Problemen und Erkennung von effizienten Lösungsmöglichkeiten.

Beleg bei Streitigkeiten

Objektive Grundlage zur Klärung von Streitigkeiten bei bestehenden Anlagen.

Kosten

Der Aufwand für ein Blendgutachten richtet sich vorrangig nach dem Aufwand der notwenigen Simulation. Je mehr verschiedenartige Anlagenteile und zu beurteilende Orte - je mehr Ressourcen nimmt der Durchlauf in Anspruch.

ab 2.898,00 €

kostet beispielsweise eine homogene Anlage ohne besondere weitere Anforderungen zzgl. MwSt..