.

Eignungsprüfung

Sichern Sie den Erfolg Ihres Solarprojekts.

Die Eignungsprüfung bewertet, wie gut eine Fläche für die Errichtung von Solarprojekten geeignet ist. Dabei werden Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit und rechtliche Rahmenbedingungen analysiert.

Diese Prüfung ist entscheidend, um die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts sicherzustellen. Sie hilft daher nicht nur Projektentwicklern teure Fehlentwicklungen im Vorfeld zu vermeiden, sondern auch Landwirten, den Wert ihrer Fläche besser einzuschätzen.

Zentrale Aspekte der Eigungsprüfung

Standortanalyse

Untersuchung von Bodenbeschaffenheit, Sonneneinstrahlung und Zugänglichkeit.

Technische Bewertung

Klärung der Infrastruktur und Netzanbindungsmöglichkeiten.

Rechtliche Voraussetzungen

Überprüfung von baurechtlichen und umweltbezogenen Anforderungen.

Flächenanalyse

Bewertung der geografischen und technischen Eigenschaften Ihrer Fläche.

Vorplanung

Erstellung erster Konzeptentwürfe basierend auf den Ergebnissen der Eignungsprüfung.

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Analyse der potenziellen Erträge und Kosten zur Sicherstellung der Rentabilität.

Behördliche Abstimmungen

zu belegen, beispielsweise in Bezug auf die Anlagentechnik, Flächennutzung oder Umweltverträglichkeit.

Sie benötigen eine Eignungsprüfung

Dann kontaktieren Sie gerne unser Team unverbindlich!