.

Ausführung

Neben Planungsaufgaben übernimmt Solwerk mit eigenem Bauteam und Maschinenpark inkl. GPS-Ramme und Grabenfräse gerne im regionalen Umfeld auch die Ausführung einzelner Gewerke bis hin zur GU-Leistung.

Rammarbeiten

Proberammungen & Bodengutachten PV

Wir setzen schon vor dem Bau eines Solarparks auf die Kombination aus modernster Technik und breit aufgestelltem Know-How. Mit Proberammungen und genauen Analysen der Bodenbeschaffenheit finden wir heraus, ob und welches Fundament wir für die Stützen den Parks verwenden können.

Die genaue Analyse der Bodeneigenschaften gewährleistet die strukturelle Integrität und Stabilität der errichteten Solarparks. So wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Langlebigkeit der Anlage erhöht – ein entscheidender Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Für einen Solarpark sind dabei andere Werte relevant, wie für ein Gebäude, weshalb ein “normales” Bodengutachten zwar viele Werte ermittelt, viele davon aber für ein derartiges Vorhaben nicht relevant sind und andere wichtige teils gar nicht erfasst wurden. Genau an diesem Punkt setzen wir an und unser Geoökologe hat ein rein auf PV spezialisiertes Kurzgutachten entwickelt.

GPS gestütztes Rammen von Stützen / Pfosten / Profilen

Unsere GPS-gesteuerte Ramme setzen wir nicht nur bei der Rammung von Stützelementen der Solarpanele ein, sondern sie garantiert auch bei der Platzierung der Zaunpfosten höchste Präzision bei hoher Geschwindigkeit.

Mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern werden die Pfosten tief im Boden verankert, was nicht nur für maximale Stabilität sorgt, sondern auch spätere Anpassungen nahezu überflüssig macht.

Individualplanung

Individuelle Planung mit umfassendem Know-how

Die Solwerk GmbH zeichnet sich durch ein breites Fachwissen und eine langjährige Erfahrung von Planung, Bau, Betrieb und Wartung von Solarprojekten aus. Unser interdisziplinäres Team kombiniert technisches, wirtschaftliches und regulatorisches Know-how, um Ihre individuellen Anforderungen präzise umzusetzen.

Ob für Solarparks, Agrovoltaikanlagen oder andere Photovoltaikprojekte – wir entwickeln passgenaue Konzepte, die Ihre spezifischen Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen. Dabei gehen wir flexibel auf besondere Herausforderungen ein, um nachhaltige und wirtschaftliche Ergebnisse sicherzustellen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte

Mit Solwerk profitieren Sie von einer ganzheitlichen Betreuung: Von der Vorplanung über die Detailkonzeption bis hin zur Realisierung begleiten wir Sie mit Kompetenz und Engagement. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Energiekonzepte, die nicht nur innovativ, sondern auch zukunftssicher sind.

   Kabelgräben  

In einem Solarpark kommen teilweise mehrere Kilometer an Kabelgräben zusammen. Diese Dimensionen noch mit einem Bagger umzusetzen, ist nicht nur bodenschädlich, sondern auch unwirtschaftlich. Deswegen haben wir eine eigene Bodenfräse mit Seitenauswurf, mit welcher Ihnen gerne auch bei Ihrem Projekt weiterhelfen.

Individuelle Lösungen für jedes Gelände

Jedes Gelände stellt individuelle Herausforderungen – von unterschiedlichen Bodenarten bis hin zu topografischen Besonderheiten. Unser erfahrenes Team entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um Kabelgräben optimal zu planen und umzusetzen. Dabei stehen Effizienz und minimale Eingriffe in die Natur stets im Fokus.

Ein starkes Netzwerk für reibungslose Abläufe

Durch unser breites Netzwerk können wir bei Bedarf auf spezialisierte Partner zurückgreifen, um auch anspruchsvollste Projekte zu realisieren. Ob zusätzliche Kapazitäten oder spezielle Anforderungen – mit Solwerk haben Sie einen Partner, der alle Aspekte professionell koordiniert.

Wir legen besonderen Wert auf umweltfreundliche Methoden und höchste Qualitätsstandards. Unsere Arbeitsweise sorgt dafür, dass die Kabelverlegung nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig und zukunftssicher ist – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und für den Erfolg Ihrer Projekte.

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus

Zuverlässige Umsetzung –
von der Planung bis zur Fertigstellung

Von der präzisen Vermessung über das Anlegen der Gräben bis zur abschließenden Wiederherstellung des Geländes – wir übernehmen alle Schritte für Sie. Unsere Erfahrung und unser Engagement garantieren eine termingerechte und reibungslose Umsetzung, auf die Sie sich verlassen können.

      Blendschutzzaun

Innovativer Zaunbau ohne Betonfundament

Wir setzen beim Bau von Zäunen ab 500m auf moderne und nachhaltige Technologien. Unsere Zäune kommen häufig ohne Betonfundamente aus und werden mithilfe einer GPS-gesteuerten Ramme tief und präzise in den Boden eingelassen. Dieses Verfahren gewährleistet Stabilität, schont die Umwelt und spart wertvolle Ressourcen.

Durch diese Montageart können zudem deutlich stärkere Profile zum Einsatz kommen, wie im üblichen Zaunbau, was zudem die Ausführung auch als Blendschutzzaun ermöglicht.

Nachhaltigkeit durch minimalen Eingriff

Dank der Verwendung von Rammsystemen, die ohne aufwändige Betonarbeiten auskommen, reduzieren wir den Eingriff in die Natur erheblich. Das Verfahren hinterlässt kaum Spuren im Gelände und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle und effiziente Installation, die allen Sicherheitsanforderungen entspricht.

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Standort

Jeder Standort bringt individuelle Anforderungen mit sich. Ob angrenzende Verkehrswege, Wohngebiete oder Naturschutzflächen – wir entwickeln und realisieren Blendschutzzäune, die sich perfekt in die Umgebung einfügen und den Anforderungen an Blend- und Sichtschutz entsprechen.